ASCEND


Sportphysiotherapie und evidenzbasiertes Klettertraining


Über mich

Mein Name ist Hannes Ecker -  Sportphysiotherapeut i.A. und Kletterer mit Leib und Seele.


Mit Ascend vereinen sich meine Erfahrungen aus Beruf und Passion. Seit mittlerweile fast 10 Jahren bin ich selbst begeisterter Boulderer und Seilkletterer. Auf diesem Weg habe ich nicht nur selbst mit Verletzungen gekämpft, sondern auch gelernt wie wichtig eine Trainingsstruktur zur konstanten Verbesserung des eigenen Könnens ist.


Der Bouldersport gewinnt immer mehr an Beliebtheit und bringt durch seine beanspruchende Natur leider auch viele Verletzungsformen mit sich. Durch meine Spezialisierung und meine Eigenerfahrung möchte ich meine "Kletterpatienten" so schnell wie möglich zurück zur Wand bringen.








Über Ascend

Ascend bietet Physiotherapie bei allgemeinen Sportverletzungen mit der Spezialisierung auf die Behandlung von Kletterverletzungen.

In der physiotherapeutischen Untersuchung werden schmerzauslösende Strukturen (z.B.: Ringband, Sehnen, Muskel, etc.) eruiert und anschließend gezielt behandelt und rehabilitiert.


Neben meiner Arbeit an der Therapieliege, biete ich Performance-Coaching im Bouldersport mit präziser Leistungsdiagnostik, maßgeschneiderten Trainingsplänen und Individualtrainings an.


Egal ob Schmerzfreiheit nach einer Verletzung, Kletter-Leistungserfassung durch eine standardisierte Testung oder das Durchbrechen eines Plateaus durch einen individualisierten Trainingsplan - Ich unterstütze Dich gerne beim Erreichen Deiner Ziele!





Dienstleistungen

Physiotherapie

Physiotherapie im Klettersport mit Fokus auf Schmerzlinderung, Rehablititation nach Verletzung und Performance-Optimierung. 

Spezialisiert auf die Behandlung von Fingerschmerzen nach der bewährten Isele-Methode.


Mehr erfahren

Leistungs-Diagnostik

Durch eine präzise Leistungsdiagnostik erhältst Du eine fundierte Einschätzung Deiner aktuellen Leistungsfähigkeit und Deines objektiv möglichen Bouldergrads.




Mehr erfahren

Trainingspläne

Basierend auf den Diagnostik-Ergebnissen entwickeln wir maßgeschneiderte Trainingspläne, die gezielt Deine Stärken fördern und Schwächen verbessern, um Deine Performance im Klettersport auf ein neues Level zu heben.

Mehr erfahren

Hannes Ecker

Sportphysiotherapeut i.A. und Kletterer


Bereits vor meiner Physiotherapie-Ausbildung 2019-2022 beschäftigte ich mich mit der Trainingslehre und den Verletzungsmechanismen des Klettersports. Damals mit dem Ziel mein eigenes Klettern schneller auf ein neues Level zu heben.


Diese persönliche Leidenschaft hat mich dazu motiviert, mich in den letzten Jahren intensiv auf die Behandlung kletterspezifischer Verletzungen zu spezialisieren, insbesondere auf Knie-, Schulter- und Fingerverletzungen.


Seit 2022 erstelle ich individuell angepasste Kletter-Trainingspläne und arbeite gemeinsam mit meinen Klient*innen an ihren persönlichen Zielen.


Freiberuflich arbeite ich als Wahlphysiotherapeut im Sportmed Institut in Linz. Mein Fokus liegt auf der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen sowie auf präventiven Maßnahmen zur gezielten Steigerung der Belastbarkeit.


Fortbildungen:


- Sportphysiotherapie (SPT) von 2025-2026

- Medizinische Trainingstherapie Reha-Trainer Grundlagen Modul

- Behandlung von Fingerverletzungen nach der Isele Methode - Basis Kurs

- Foot and Achilles Rehab von David Grey

- Fasziendistorsionsmodell (FDM) Basis Modul 1


 Kundenbewertungen

Folgen